Search toggle
Search toggle

Massage als Vorsorgeleistung für SVS-Versicherte

Eine junge Frau erhält eine entspannende Nackenmassage

Liebe SVS-Versicherte KundInnen und PatientInnen, ich kann Ihnen nur empfehlen, den relativ unbürokratischen Gesundheitshunderter der SVS zu nutzen!

 

 

Der Gesundheitshunderter

Die Sozialversicherung der Selbständigen (Bauern und Unternehmer) setzt in den letzten Jahren stark auf Vorbeugung und lässt sich das auch was kosten. Zum Beispiel mit dem Gesundheitshunderter.

Wenn Sie Massagebehandlungen ohne Überweisung vom Arzt in Anspruch nehmen, können Sie Rechnungen davon gemeinsam mit dem Online Antrag hochladen und bis zu € 100,- vergütet bekommen.

Einlösbar sind Rechnungen von mir und anderen Heilmasseur:Innen genauso wie bei Physiotherapeut:Innen, aber auch Mitgliedsbeiträge vom Fitnessclub oder einem Yogakurs.

Als Voraussetzung haben Sie in den letzten 2 Jahren einen Gesundenuntersuchung beim Hausarzt (VO) gemacht haben oder sie nehmen beim Programm Selbständig Gesund teil.

So wird´s gemacht:

  • Sie konsumieren Massagen bei der Heilmasseurin oder dem Physiotherapeuten Ihres Vertrauens, besuchen einen Yoga-Kurs, oder schreiben sich in ein Fitness-Studio ein.Was alles förderbar ist, finden Sie hier.
  • Sie reichen die Rechnung mit dem Online-Antrag hoch oder senden sie mit dem ausgedruckten Antrag ein.
  • Sie erhalten €100,- erstattet auf Ihr Bankkonto

Auf diesen Gesundheitshunderter haben Sie jährlich Anspruch. Wenn Sie mit der ID Austria unter Services den Button "Meine SV" klicken, kommen Sie in ihren Account der SVS. Sie sehen hier unter anderem, welche Personen aktuell mitversichert sind und wann Ihre letzte Gesundenuntersuchung war.

Wenn Sie beim Programm Selbständig Gesund teilnehmen, vereinbaren Sie mit Ihrem Arzt Gesundheitsziele. Erreichen Sie diese in der vereinbarten Zeit oder sogar schon bei Vereinbarung, wird ihr Selbstbehalt von 20% auf 10% halbiert. Mehr Infos unter Selbständig gesund

Unter gewissen Bedingungen können Sie diesen auch auf 5% reduzieren. Mehr unter Nachhaltig gesund

Der Gesundheits-Check Junior

Kinder zwischen 6 -18 Jahren können genauso vom Gesundheitshunderter profitieren!

Kinder müssen dazu den Gesundheits-Check Junior beim Hausarzt absolvieren. Dabei handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, zu der jedoch keine Blutuntersuchung notwendig ist.

Ihr Arzt füllt ein Formular aus, das Sie mit heim bekommen. Der Arzt rechnet den Gesundheits-Check Junior mit der SVS ab. 

Auch für Ihr Kind können Sie

  • Rechnungen für Massagen bei einer Heilmasseurin,
  • Mitgliedschaften im Turn- oder Sportverein,
  • Winter- oder Sommersportwoche in der Schule,
  • Ferienwochen mit sportlichen Aktivitäten,
  • Kinderyoga, usw.
hochladen. Hier fügen Sie am besten auch das Formular des Arztes zum Gesundheits-Check mit hoch. Daraufhin erhalten Sie ebenfalls 100,- vergütet, sofern die Leistungen diesen Wert übersteigen.
 

Button_Gesundheitshunderter

Heilmasseurin Gisela Tösch ist SVS Gesundheitspartner! 

 

 

Was hält die SVS noch für ihre Versicherten bereit?

2025 steht im Zeichen der KrebsvorsorgeAlle SVS-Kunden, die im Jahr 2025 bei der SVS krankenversichert sind und zur Krebs-Vorsorge gehen, erhalten im Rahmen der Gesundheitsaktion 2025 „Gemeinsam gegen Krebs.“ einen einmaligen Gesundheitsbonus in der Höhe von 100 Euro.

Konkret wird der Bonus Versicherten und anspruchsberechtigten Angehörigen ausbezahlt, die im Zeitraum von 01.01. bis 31.12.2025 zumindest eine Krebs-Vorsorge-Untersuchung zu folgenden Schwerpunkten absolvieren:

Dieser Bonus steht auch mitversicherten Angehörigen heuer maximal einmal zu. Die Auszahlung erfolgt im Quartalsrhythmus im Verlauf des Jahres völlig unbürokratisch ohne Antragstellung!
 
HIer kommen Sie zur entsprechenden Seite der SVS.

Aktive Auszeit

Weiters können SVS-Versicherte eine Gesundheitswoche buchen mit den Schwerpunkten Rücken, Mental oder Fitness. Diese sind sozusagen eine Mini-Kur und bieten eine optimale Auszeit vom Alltag. Bei den meisten Angeboten ist ein Refresher-Wochenende von 3 Tagen ein halbes Jahr nach der Gesundheitswoche dabei, wo besprochen wird, wie man die Ziele im Alltag umsetzen konnte.

Bewegungsprogramme der Gesundheitskassen

SVS-Versicherte bis 65 Jahren können am "Jackpot-Fit" Programm teilnehmen. Informationen finden Sie Hier. Über 65 Jahre gibt es die Möglichkeit, einmalig an einem Sturzpräventionskurs teilzunehmen. Mehr zu den "Trittsicher und Aktiv" Programmen können Sie hier nachlesen.

Ich finde es sehr positiv, dass unsere Krankenkasse mir und allen SVS-Versicherten die Möglichkeit gibt, sich etwas vom geleisteten Beitrag zurückzuholen und vorbeugend für die eigene Gesundheit aktiv zu werden!

Hier kommen Sie zurück zu meiner Website und können gleich einen Termin zur Massage vereinbaren. Lesen Sie Hier, wie Massagen Rückenbeschwerden positiv beeinflussen können. Hier erfahren Sie, wann Sie lieber keine Massagebehandlungen in Anspruch nehmen sollten.

Gisela Tösch

Comments

Related posts

Search Wie Massage Rückenschmerzen lindern kann
Narbenbehandlung nach Sharon Wheeler Search